Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Newsroom

Aktuelle Meldungen | Dreh- und Fotogenehmigung | Ansprechpartner:innen

GARF Dokument

Umgang mit NS-Verbrechen in der sowjetischen Besatzungszone Deutsch-polnisch-belarussisches Seminar für Studierende und junge Menschen

25. bis 30. November 2024 in Weimar

Logo Deutsche Digitale Bibliothek

Archivgut online in der Deutschen Digitalen Bibliothek Gedenkstätte ist Datenpartnerin der DBB

Ab sofort können eine Sammlung von Berichten Überlebender des KZ Buchenwald sowie eine thematische Materialsammlung zur unmittelbaren Nachgeschichte des Konzentrationslagers online recherchiert werden.

Trauer um Ivan Ivanji 9. Mai 2024 in Weimar

Wir trauern um einen Freund und doch sind wir voller Freude, diesen Menschen gekannt und mit ihm zusammengewirkt zu haben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen beiden Kindern, Enkelinnen und Enkeln und den Urenkelkindern.

How to deal with a difficult past? Pädagogische Perspektiven auf Nationalsozialismus, Shoa und den Zweiten Weltkrieg.

Ein Fachseminar für (angehende) Lehrer:innen in den Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen (18.-24. Juli 2024) und Auschwitz-Birkenau (2.-6. Oktober 2024)

Präsentation im Landtag 2

Präsentation im Thüringer Landtag: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar 2024, der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, ist in Thüringen dieses Jahr erstmals all den Zwangsarbeiter:innen gewidmet, die während des Zweiten Weltkriegs aus ganz Europa für Deutschland Zwangsarbeit leisten mussten.

Großer Dank an alle Spenderinnen und Spender! Danksagung

Spendenaktion von Jan Böhmermann und Olli Schulz - u. a. für die Bildungsarbeit der Stiftung - erreicht die sagenhafte Rekordsumme von 2.000.000 Euro.

Auf dem Bild sieht man das Logo der Initiative "weltoffenes Thüringen". Das Logo setzt sich aus abgerundeten Speren in Rot, Orange, Gelb, Blau, Grün und Lila zusammen.

Weltoffenes Thüringen Neue Initiative

Nicht nur wir sind in Sorge um die Demokratie und die Achtung der Menschenwürde in unserem Land. Daher engagieren sich über 6.000 Organisationen und Menschen aus dem gesamten Freistaat in der Initiative »Weltoffenes Thüringen«. Wir treten ein für:

Portraitaufnahme von Prof. Dr. Jens Christian Wagner

Weimar gegen Faschismus und für Demokratie Redebeitrag von Stiftungsdirektor Prof. Dr. Jens-Christian Wagner

Cover Neujahrskarte 2024

Zum Neuen Jahr 2024 Neujahrsgruß

Im Namen aller Mitarbeiter:innen der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora grüßen wir Sie herzlich zum Jahreswechsel und wünschen Ihnen ein gesundes und friedvolles Jahr 2024.

Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg. Buch des Monats, November:

Der Begleitband zur internationalen Wanderausstellung dokumentiert die Ausstellung in ihren wesentlichen Zügen und präsentiert zahlreiche bislang unbekannte historische Fotos und Dokumente. Ergänzende wissenschaftliche Aufsätze bieten einen vertiefenden Einblick in die Forschung zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit.

Solidarität mit den Menschen in Israel

Am Mittwoch, dem 18. Oktober organisierte ein Bündnis aus Einzelpersonen in Weimar eine Gedenkkundgebung für die Opfer der Hamas und für Solidarität mit den Menschen in Israel. Reden hielten u.a. der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Prof. Reinhard Schramm, die Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss und Stiftungsdirektor Prof. Dr. Jens-Christian Wagner. Seine Rede dokumentieren wir hier.

Nordhäuser Rathaus

Stellungnahme OB-Wahl in Nordhausen

Mit Erleichterung reagiert die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora auf den Ausgang der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Nordhausen. Die Wahl Kai Buchmanns macht eine Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Stiftung und Stadt Nordhausen möglich.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();