Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Newsroom

Aktuelle Meldungen | Dreh- und Fotogenehmigung | Ansprechpartner:innen

KZ-Gedenkstätten in ihrer gesellschaftlichen Aufgabe gestärkt Versuch der AfD, die Arbeit der Gedenkstätten einzuschränken, per Gerichtsbeschluss abgewehrt.

Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, konstatiert: „Der Beschluss des Verwaltungsgerichtes Weimar ist von grundsätzlicher Bedeutung für alle Gedenkstätten in Deutschland, da er ihre gesellschaftliche Funktion bestätigt, die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus auch in den politischen Auseinandersetzungen der Gegenwart zu bewahren.“

Roland Boisson steht am Rednerpult

Trauer um Roland Boisson Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora

Wir trauern um den Überlebenden der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora Roland Boisson (1923–2024). Er starb am 17. Oktober dieses Jahres.

Thomas Geve - 2005

Trauer um Thomas Geve Überlebender der Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald

<p>Als "kindlicher Historiker" hielt er das System der Vernichtung mit beeindruckender Pr&auml;zision in seinen Zeichnungen fest.</p>

Statement des Internationalen Komitees Buchenwald Dora und Kommandos KZ-Überlebende über das Ergebnis der Landtagswahlen in Thüringen

<p>Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommados bringt seine tiefste Best&uuml;rzung &uuml;ber das Ergebnis der Parlamentswahlen vom 1. September 2024 zum Ausdruck.</p>

Kennen Sie Max Czollek? Empfehlungen zum Weimarer Kunstfest

<p>Der Ost-Berliner Lyriker und Autor ist 37 Jahre alt, j&uuml;disch und w&uuml;tend - schafft es aber diesen Impuls in klug reflektierte Streitschriften umzusetzen. Zum Weimarer Kunstfest gl&auml;nzt er mit zwei Beitr&auml;gen.</p>

Warum die Stiftung einen Brief an die Wähler:innen in Thüringen geschrieben hat Postwurf-Aktion

Statement von Stiftungsdirektor Prof. Dr. Jens-Christian Wagner

Vier Kinder, die sich umarmen

Digitales Fotoarchiv wächst Über 1.000 neue Bilder

<p>&Uuml;ber 1.000 neue Aufnahmen in unseren Online-Best&auml;nden. Serie mit bislang 71 unbekannten Bildern der franz&ouml;sischen Fotografin Th&eacute;r&egrave;se Bonney gibt neue Einblicke in die befreiten Lager Buchenwald und Ohrdruf.</p>

Die Künstler zum Genius Loci Festival Die Gewinner des Wettbewerbs zum 11. GENIUS LOCI WEIMAR FESTIVAL FÜR VIDEOMAPPING UND MEDIENARCHITEKTUR

<p>K&uuml;nstlerinnen und K&uuml;nstler aus aller Welt wurden eingeladen, an dem mit 30.000 Euro pr&auml;mierten Wettbewerb teilzunehmen. &Uuml;ber 100 Werke aus 22 Nationen wurden zum Wettbewerb eingereicht. Die drei ausgeschriebenen Wettbewerbsorte sind der Stelenweg, die Stra&szlig;e der Nationen und der Glockenturm.</p>

Alexandr Afanasjew zeigt etwas auf seinem Smartphone

Trauer um Alexandr F. Afanasjew Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora

Wir trauern um den Überlebenden der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora Alexandr Afanasjew. Er starb bereits am 13. Juni dieses Jahres in Moskau im Alter von 101 Jahren.

Logo des Hilfsnetzwerk für überlebende der NS-Vervolgung in der Ukraine

Spenden Sie Licht und Wärme NS-Überlebende in der Ukraine benötigen akkubetriebene Lampen!

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat viele Menschen in große Not gebracht, darunter auch Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung.

Transformation des Gedenkens

Transformation des Gedenkens Neuerscheinung

Neuer Sammelband zur Erinnerung an sowjetische Verhaftungen und Speziallager erschienen

GARF Dokument

Umgang mit NS-Verbrechen in der sowjetischen Besatzungszone Deutsch-polnisch-belarussisches Seminar für Studierende und junge Menschen

25. bis 30. November 2024 in Weimar


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();