Historische Stätten
Das ehemalige Häftlingslager, der SS-Bereich, die Mahnmalsanlage, die Gräberfelder des sowjetischen Speziallagers Nr. 2 sowie alle weiteren Außenanlagen können täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit besichtigt werden.
(Wir empfehlen, die ehemaligen Arrestzellen, das ehemalige Krematorium und die Ausstellungen nicht mit Kindern unter 12 Jahren zu besuchen.)
Ab 1. April 2023: Eine Besichtigung des ehemaligen Krematoriums ist Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10 – 11 Uhr und von 14:30 – 17:30 sowie Samstag und Sonntag von 10 – 17:30 Uhr möglich. Zu den übrigen Zeiten ist eine Besichtigung nur im Rahmen von Öffentlichen Rundgängen und Gruppenführungen möglich.

Ausstellungen
In der Gedenkstätte können derzeit drei Ausstellungen – eine historische und eine Kunstausstellung zum Konzentrationslager, sowie eine zur Geschichte des sowjetischen Speziallagers Nr. 2 – besichtigt werden. Die Ausstellung zur Gedenkstättengeschichte bleibt vorerst geschlossen.
April – Oktober:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
10 – 18 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
November – März:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
10 – 16 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
Montags, am 24. bis 26. Dezember, 31. Dezember und 1. Januar geschlossen.
Information
Vor Ihrem Besuch der Gedenkstätte empfehlen wir Ihnen, sich von den Kolleg:innen unserer Information am Parkplatz beraten zu lassen.
E-Mail: information@buchenwald.de
Tel.: +49 (0)3643 430 200
April – Oktober:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
9 – 18:20 Uhr
November – März:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
9 – 16:20 Uhr
(Multimedia-Guides können auch montags von 10 bis 15 Uhr ausgeliehen werden)
24. bis 26. Dezember, 31. Dezember und 1. Januar geschlossen.
/Museumscafe/jcr:content/DSC2427.jpg)
Café Paul
In einem inklusiven Projekt wird unser Café Paul von dem Lebenshilfe-Werk Weimar-Apolda betrieben.
Dienstag bis Samstag:
10 – 16 Uhr
(Ruhetage: Sonntag und Montag)
Buchhandlung
April – Oktober:
Dienstag bis Sonntag und Feiertag
9 – 18:20 Uhr
November – März:
Dienstag bis Sonntag und Feiertag
9 – 16:20 Uhr
Montags sowie vom 24. bis 26. Dezember, am 31. Dezember und 1. Januar geschlossen.
Über den folgenden Link gelangen Sie zu unserem Online-Shop:
/Tourist-Info-neu-500x265.jpg/jcr:content/Tourist-Info-neu.jpg)
©Weimar GmbH
Tourist-Information Weimar
Bereits vor Ihrem Besuch der Gedenkstätte Buchenwald können Sie sich in Weimar in der Buchenwald-Information innerhalb der Tourist Information am Marktplatz umfassend informieren und beraten lassen.
E-Mail: tourist-info@weimar.de
Tel: 03643 745 500
April – Dezember:
Montag bis Samstag 9:30 Uhr – 18 Uhr,
Sonn- und Feiertag 9:30 Uhr – 14 Uhr
Januar – März:
Montag bis Freitag 9:30 Uhr – 17 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertag 9:30 Uhr – 14 Uhr
/IMG_6005.JPG/jcr:content/IMG_6005.jpg)
Kino
Im Kino, das sich hinter der Besucherinformation befindet, ist jeweils zur vollen Stunde von 10 – 15 Uhr ein Dokumentarfilm über das KZ Buchenwald zu sehen (Dauer ca. 30 Min., Deutsch mit englischen Untertiteln). Untertitel in Französisch und für Hörgeschädigte sowie andere Dokumentarfilme, z. B. über das sowjetische Speziallager Nr. 2, können nach vorheriger Absprache mit der Besucherinformation gezeigt werden.