Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Veranstaltungen

Vor allem in Weimar, aber auch an anderen Orten, laden wir Sie zu Ausstellungen, Vorträgen, Filmen und Aktionen ein.

Ausstellung des Museums Berlin-Karlshorst, präsentiert von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Museum Zwangsarbeit

Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg

Schulprojekt - nur mit Voranmeldung
ehem. Häftlingskantine

ZweitZeuge – Ein dokumentarisches Figurentheaterstück

mit Sergey Bondarenko und Natalia Baryshnikova
Stadtmuseum Weimar

Verloren in der Erinnerung. Die Gesellschaft Memorial und der Kampf um die Vergangenheit in Russland

nach Anmeldung
Gedenkstätte Buchenwald, Tagungshaus

Buchenwald war Überall

mit Jana Rautenberg
Kino Mon Ami Weimar

„Deutschland ist so groß und schön.“

von Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena
ehem. sowjetische Verwaltungsbaracke

(K)Ein Ort des Schweigens. Das sowjetische Speziallager Nr. 2 in Buchenwald 1945–1950

Ausstellung + Gedenken
Kinosaal

Tage der Begegnung 2025

mit PD Dr. Elke Scherstjanoi
Stadtmuseum Weimar

Sieger leben in Deutschland

Vorträge und Diskussionen
Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Lager zwischen Kriegsende und Besatzungspolitik

Eingang Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Jorge-Semprún-Platz 2

Nach dem Krieg. Spuren der sowjetischen Besatzungszeit in Weimar 1945–1950

Programm zur Triennale der Moderne 2025
Museum Zwangsarbeit

Spuren des Jüdischen Breslau. Architektur und Lebenswege vor und nach der Shoah.

Gedenkfeier und szenische Lesung
Gedenkstätte Buchenwald

Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome 1938

zweiwöchiges internationales Study- und Workcamp
Gedenkstätte Buchenwald

Summercamp: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

zweiwöchiges internationales Study- und Workcamp
Gedenkstätte Buchenwald

Summercamp: Service Civil International

zweiwöchiges internationales Study- und Workcamp
Gedenkstätte Buchenwald

Summercamp: Verein Junger Freiwilliger

Veranstaltungen in der Vergangenheit

 

 

In unserem Veranstaltungsarchiv auf der Stiftungswebsite finden Sie eine Übersicht vergangener Veranstaltungen der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();