Opening Hours Practical Info What is where? Apps Public Tours further language offers Accessibility FAQ

Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung

Information for relatives:

If you have relatives who were imprisoned in Buchenwald Concentration Camp and would like to take part in the celebrations to mark the 80th anniversary of the liberation, we will be happy to advise you in advance! Please contact us via E-Mail:

80yearsofliberation@buchenwald.de

Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager Outdoor-Ausstellung

01.04.2025 ‒ 01.09.2025, 10:00 AM‒18:00 PM

Die Ausstellung umfasst insgesamt 12 Stelen. Sie stehen an jenen Orten im Gelände, an denen die auf den Hauptseiten gezeigten Szenen damals im befreiten Lager entstanden.

Read more

Drahtwolken Theater

30.03.2025, 19:30 PM‒21:30 PM

Ein interaktives Theaterspiel von machina eX · Uraufführung

Read more

Film & Gespräch „Kinderblock 66 - Return to Buchenwald“ Film

04.04.2025, 19:00 PM‒21:00 PM

Die Zahl der Jugendlichen und Kinder in Buchenwald nahm im letzten Kriegsjahr zu. Mit den Räumungstransporten aus Auschwitz und Groß-Rosen kamen Anfang 1945 vor allem viele jüdische Jungen nach Buchenwald. Um ihnen eine...

Read more
1000 Buchen

93. Pflanzaktion „1000 Buchen“ Friedenspark in Eisenberg

04.04.2025, 11:00 AM‒11:30 AM

Baumpflanzung

Read more
Ausschnitt Flyer Rebecca Horn

Installation „Konzert für Buchenwald“ von Rebecca Horn Konzert

04.04.2025 ‒ 06.04.2025, 11:00 AM‒17:00 PM

In einem historischen Straßenbahndepot im stillgelegten E-Werk Weimar ist seit 1999 die Rauminstallation „Konzert für Buchenwald“ der Künstlerin Rebecca Horn zu sehen. Die international beachtete Arbeit gilt als eines der...

Read more

Thematische Rundgänge Treffpunkt: Information der Gedenkstätte

05.04.2025, 10:15 AM‒16:00 PM

Anlässlich des Jahrestags der Befreiung bieten wir Ihnen am 5.4.25 thematische Rundgänge durch die Gedenkstätte Buchenwald an.

Read more
1000 Buchen

94. Pflanzaktion „1000 Buchen“ Landschaftsparks Nohra (ehemaliges Gelände Flugplatz Weimar-Nohra)

05.04.2025, 16:30 PM‒18:00 PM

Baumpflanzung

Read more

Ceremony of 80th anniversary of liberation Weimarhalle

06.04.2025, 10:00 AM‒11:30 AM

Festakt aus Anlass der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren in der Weimarhalle (auf Einladung)

Read more

80. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZ Buchenwald während des Vormarschs amerikanischer Truppen

06.04.2025, 10:00 AM‒12:00 PM

80. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZ Buchenwald während des Vormarschs amerikanischer Truppen


„Einmal kommt der Tag, dann sind wir frei!“

Textzeile aus dem...

Read more

Brundibár –  Kinderoper von Hans Krása Im ehemaligen Kammergebäude

06.04.2025, 10:00 AM‒12:00 PM

Kinderoper von Hans Krása

Libretto von Adolf Hoffmeister

Licht in der Finsternis: Die Geschwister Pepíček und Aninka triumphieren mithilfe ihrer Freunde über den grimmigen Leierkastenspieler Brundibár....

Read more
Recording of Jorge Semprún at the lectern

Schreiben oder Leben Im Ehemaligen Krematorium

06.04.2025, 10:00 AM‒14:30 PM

Präsentation eines französisch-deutschen Jugendprojekts zu Jorge Semprún

Read more
In the foreground there is a white-grey-orange information desk on which explanations are offered in various languages. Furthermore, on all sides are cutouts of a photograph of Burgenland Roma in prisoners' clothing. To the left of the stele is a speaker at a microphone. In the background, a crowd of people can be seen looking in the direction of the speaker.

HISTORY. MADE. CONSCIOUS. Treffpunkt: Information der Gedenkstätte

06.04.2025, 13:30 PM‒14:45 PM

Stationenweg durch Buchenwald zum 80. Jahrestag der Befreiung mit begleitender Outdoor-Ausstellung (Schwerpunkt: „Befreiung – Und dann?“)

Read more
Recording of Jorge Semprún at the lectern

SChreiben oder Leben (in Weimar) Lichthaus Weimar

06.04.2025, 19:00 PM‒21:30 PM

Präsentation eines französisch-deutschen Jugendprojekts zu Jorge Semprún

Read more

RAHMIL VAINBERG - A very small number

07.04.2025, 19:00 PM‒20:30 PM

Film by Luc Lavault and discussion with Sabrina Vainberg

Read more
Participants of the 75th anniversary commemoration lay flowers on the memorial sign on the roll call square.

Commemoration of the 80th anniversary of liberation ehemaliger Appellplatz

06.04.2025, 15:00 PM‒16:30 PM

Kranzniederlegung der Stiftung und des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD)

Read more

Öffentliches Zeitzeugengespräch mit Andrej Iwanowitsch Moiseenko Museum Zwangsarbeit

09.04.2025, 18:30 PM‒20:00 PM

Andrej Iwanowitsch Moiseenko ist einer der letzten Überlebenden von Buchenwald. Er kam in der jungen Sowjetunion zur Welt. Früh verlor er seine Mutter. Sein Vater fiel 1941 im ersten Kriegsjahr nach dem deutschen Überfall. Bald darauf...

Read more
Eva Fahidi

Liederabend zum Gedenken an Éva Fahidi-Pusztai Coudraysaal der Musikschule Weimar

11.04.2025, 19:00 PM‒21:00 PM

Éva Fahidi-Pusztai (1925-2023) wurde mit 18 Jahren in das KZ Auschwitz deportiert und verlor dort ihre gesamte Familie. Seit Mitte August 1944 musste sie mit 999 weiteren ungarischen Jüdinnen in einem Außenlager des KZ Buchenwald,...

Read more
Inklusives Gedenkprojekt Buechler

Gespräch mit Ruth Büchler-Chanash Museum Zwangsarbeit

12.04.2025, 16:00 PM‒17:30 PM

Inklusives Geschichtsprojekt

Read more

Luise. Archäologie eines Unrechts Museum Zwangsarbeit

06.03.2025 ‒ 27.04.2025, 10:00 AM‒18:00 PM

Fałków, April 1941. Der junge Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Auf dem Hof bleibt er nur zehn Tage, hat Sprachprobleme, bekommt Heimweh. Plötzlich brennt die Scheune. Die Bäuerin lässt...

Read more

Christian Rothe: Buchenwald – Im Dickicht vom Ettersberg Museum Zwangsarbeit

13.04.2025, 11:30 AM‒13:30 PM

Buchvorstellung & Kunst-Matinee

Read more

var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();