01.04.2025 ‒ 05.10.2025, 10:00 AM‒18:00 PM
Outdoor-Ausstellung
Gedenkstätte Buchenwald
Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager
20.08.2025 ‒ 07.09.2025, 10:00 AM‒18:00 PM
Videoinstallation über TikTok, Körperkult und faschistische Ästhetik
Museum Zwangsarbeit
Jakob Ganslmeier & Ana Zibelnik: Bereitschaft (DEA)
29.08.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
02.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
04.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
02.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
04.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
Volkhard Knigge & Gäste
Museum Zwangsarbeit
Mutig Leben
17.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
mit Sergey Bondarenko und Natalia Baryshnikova
Stadtmuseum Weimar
Sergey Bondarenko: Verloren in der Erinnerung. Die Gesellschaft Memorial und der Kampf um die Vergangenheit in Russland.
18.09.2025, 09:00 AM‒17:00 PM
Das System der Außenlager erforschen
Gedenkstätte Buchenwald, Tagungshaus
Buchenwald war Überall
19.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
mit Jana Rautenberg
Kino Mon Ami Weimar
„Deutschland ist so groß und schön.“
20.09.2025 ‒ 19.09.2026, 10:00 AM‒18:00 PM
von Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena
ehem. sowjetische Verwaltungsbaracke
(K)Ein Ort des Schweigens. Das sowjetische Speziallager Nr. 2 in Buchenwald 1945–1950
20.09.2025, 10:00 AM‒12:00 PM
Ausstellung + Gedenken
Kinosaal
Tage der Begegnung 2025
24.09.2025, 17:30 PM‒19:00 PM
mit Elke Scherstjanoi
Stadtmuseum Weimar
Sieger leben in Deutschland
26.09.2025, 14:30 PM‒16:30 PM
Eingang Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Jorge-Semprún-Platz 2
Nach dem Krieg. Spuren der sowjetischen Besatzungszeit in Weimar 1945–1950
Past events

In our event archive on the Foundation's website you will find an overview of past events at the Buchenwald and Mittelbau-Dora Memorials.