• Deutsch
  • English
  • Français
  • Facebook
    • Gedenkstätte Buchenwald
    • KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
  • You Tube
  • RSS
  • PDF
  • Kontakt Gedenkstätte Buchenwald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stiftung Gedenkstätten
  • Gedenkstätte Buchenwald
  • KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archivierte Meldungen
    • Presseservice
  • Der Ort
    • Historischer Überblick
    • Außenanlagen
  • Besucherservice
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
    • Multimedia-Guide
    • Kino der Gedenkstätte
    • Praktische Hinweise
    • Barrierefreiheit
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Spendenhinweis
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Sonderausstellungen
  • Bildungsangebote
    • Neue Dauerausstellung KZ Buchenwald
    • Anmeldung und Fördermöglichkeiten
    • Rundgänge
    • Projekttag
    • Seminar
    • Einführungsfilme
    • Freiwilliges Engagement
    • Themen und Methoden
    • Jugendbegegnungsstätte (JBS)
    • Präsentation von Schülerarbeiten
  • Sammlung & Forschung
    • Archiv
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungen
    • Bibliothek
    • Forschung
  • Geschichte Online
    • Totenbücher
    • Fotoarchive
    • Biografien
    • Schwarz auf Weiß - virtuell
    • Dokumentationen
    • Nachgefragt - Historiker antworten
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • E-Book Gulag zum Download
    • Filmausschnitte "KZ Buchenwald/Post Weimar"
    • "Speziallager Nr. 2 1945-1950"
  • Shop
  • Dauerausstellungen
    • Konzentrationslager Buchenwald
    • Kunstausstellung
    • Sowjetisches Speziallager Nr. 2
    • Geschichte der Gedenkstätte
  • Wanderausstellungen
  • Sonderausstellungen
Ausstellungen/Dauerausstellungen

Dauerausstellungen

Konzentrationslager Buchenwald

1937–1945

Dauerausstellung zur Geschichte des KZ Buchenwald im ehemaligen Kammergebäude.

Kunstausstellung

Seit 1937

Das zeitliche Spektrum der im ehemaligen Desinfektionsgebäude gezeigten Werke reicht von der Lagerzeit bis in die Gegenwart.

Sowjetisches Speziallager Nr. 2

1945–1950

Die permanente Ausstellung wird in einem neuen, gegenüber einem Gräberfeld des Speziallagers errichteten Gebäude präsentiert.

Geschichte der Gedenkstätte

1945–1989

In unmittelbarer Nähe zur Mahnmalsanlage befindet sich die Dauerausstellung zur Geschichte der Gedenkstätte.

  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archivierte Meldungen
    • Presseservice
  • Der Ort
    • Historischer Überblick
    • Außenanlagen
  • Besucherservice
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
    • Multimedia-Guide
    • Kino der Gedenkstätte
    • Praktische Hinweise
    • Barrierefreiheit
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Spendenhinweis
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Sonderausstellungen
  • Bildungsangebote
    • Neue Dauerausstellung KZ Buchenwald
    • Anmeldung und Fördermöglichkeiten
    • Rundgänge
    • Projekttag
    • Seminar
    • Einführungsfilme
    • Freiwilliges Engagement
    • Themen und Methoden
    • Jugendbegegnungsstätte (JBS)
    • Präsentation von Schülerarbeiten
  • Sammlung & Forschung
    • Archiv
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungen
    • Bibliothek
    • Forschung
  • Geschichte Online
    • Totenbücher
    • Fotoarchive
    • Biografien
    • Schwarz auf Weiß - virtuell
    • Dokumentationen
    • Nachgefragt - Historiker antworten
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • E-Book Gulag zum Download
    • Filmausschnitte "KZ Buchenwald/Post Weimar"
    • "Speziallager Nr. 2 1945-1950"
  • Shop

gefördert durch: