• Deutsch
  • English
  • Français
  • Twitter
  • Facebook
    • Gedenkstätte Buchenwald
    • KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
  • You Tube
  • RSS
  • Instagram
  • PDF
  • Kontakt Gedenkstätte Buchenwald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stiftung Gedenkstätten
  • Gedenkstätte Buchenwald
  • KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archivierte Meldungen
    • Presseservice
  • Der Ort
    • Historischer Überblick
    • Außenanlagen
  • Besucherservice
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
    • App-Multimedia-Guide
    • Kino der Gedenkstätte
    • Praktische Hinweise
    • Barrierefreiheit
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Spendenhinweis
  • Ausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Sonderausstellungen
  • Bildungsangebote
    • Anmeldung und Fördermöglichkeiten
    • Rundgänge
    • Online-Seminare
    • Projekttag
    • Seminar
    • Einführungsfilme
    • Freiwilliges Engagement
    • Themen und Methoden
    • Jugendbegegnungsstätte (JBS)
    • Präsentation von Schülerarbeiten
  • Sammlung & Forschung
    • Archiv
    • Sammlungen
    • Bibliothek
    • Forschung
  • Geschichte Online
    • Totenbücher
    • Fotoarchive
    • Zum Lesen: Biografien
    • Zum Hören: Lebensgeschichten
    • Radsport und das KZ Buchenwald
    • Dokumentationen
    • Nachgefragt - Historiker antworten
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • Filmausschnitte "KZ Buchenwald/Post Weimar"
    • E-Book Gulag zum Download
    • Speziallageraufarbeitung
    • Filmauschnitte "Speziallager Nr. 2 1945-1950"
    • Schwarz auf Weiß - virtuell
  • Shop
  • Totenbücher
  • Fotoarchive
  • Zum Lesen: Biografien
  • Zum Hören: Lebensgeschichten
  • Radsport und das KZ Buchenwald
  • Dokumentationen
    • Niederländer in Buchenwald
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Außenlager Ohrdruf
    • Chronologie der Befreiung
    • US-Veteranen erinnern sich
    • US-Präsident in Buchenwald
  • Nachgefragt - Historiker antworten
  • Wissenschaftliche Beiträge
  • Filmausschnitte "KZ Buchenwald/Post Weimar"
  • E-Book Gulag zum Download
  • Speziallageraufarbeitung
  • Filmauschnitte "Speziallager Nr. 2 1945-1950"
  • Schwarz auf Weiß - virtuell
Geschichte Online/Dokumentationen

Dokumentationen

Niederländer in Buchenwald

Niederländische Häftlinge im KZ Buchenwald

Von Juli 1940 bis zur Befreiung des Lagers waren über 3.000 niederländische Häftlinge im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert.

Kinder und Jugendliche

Die jüngsten Häftlinge des Konzentrationslagers

Am Ende des Krieges waren Hunderte von Kindern, manchmal nicht älter als vier Jahre, vor allem im Kleinen Lager inhaftiert.

Das Außenlager Ohrdruf

Das Buchenwalder Außenlager Ohrdruf (Nordlager)

Die kurz nach der Befreiung entstandenen, erschreckenden Fotos prägen bis heute das Bild der nationalsozialistischen Verbrechen.

Chronologie der Befreiung

Die Befreiung des KZ Buchenwald im April 1945

Die Rekonstruktion der dramatischen Stunden kurz vor dem Ende der SS-Herrschaft in Buchenwald

US-Veteranen erinnern sich

Das 120. U.S. Army Evacuation Hospital

Die Sanitäter des 120. U.S. Army Evacuation Hospital berichten von ihren Eindrücken im Konzentrationslager Buchenwald kurz nach der Befreiung.

US-Präsident in Buchenwald

Am 5. Juni 2009 war Barack Obama in Buchenwald

In Begleitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie den ehemaligen Häftlingen Elie Wiesel und Bertrand Herz, besuchte Präsident Barack Obama die Gedenkstätte.

  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Archivierte Meldungen
    • Presseservice
  • Der Ort
    • Historischer Überblick
    • Außenanlagen
  • Besucherservice
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
    • App-Multimedia-Guide
    • Kino der Gedenkstätte
    • Praktische Hinweise
    • Barrierefreiheit
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Spendenhinweis
  • Ausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Sonderausstellungen
  • Bildungsangebote
    • Anmeldung und Fördermöglichkeiten
    • Rundgänge
    • Online-Seminare
    • Projekttag
    • Seminar
    • Einführungsfilme
    • Freiwilliges Engagement
    • Themen und Methoden
    • Jugendbegegnungsstätte (JBS)
    • Präsentation von Schülerarbeiten
  • Sammlung & Forschung
    • Archiv
    • Sammlungen
    • Bibliothek
    • Forschung
  • Geschichte Online
    • Totenbücher
    • Fotoarchive
    • Zum Lesen: Biografien
    • Zum Hören: Lebensgeschichten
    • Radsport und das KZ Buchenwald
    • Dokumentationen
    • Nachgefragt - Historiker antworten
    • Wissenschaftliche Beiträge
    • Filmausschnitte "KZ Buchenwald/Post Weimar"
    • E-Book Gulag zum Download
    • Speziallageraufarbeitung
    • Filmauschnitte "Speziallager Nr. 2 1945-1950"
    • Schwarz auf Weiß - virtuell
  • Shop

gefördert durch: