09.05.2022
In Gesellschaft.
Veranstaltungsreihe zum Thema Rassismus am 19. Mai, 23. Juni und 21. Juli 2022 open-air auf dem Stéphane-Hessel-Platz in Weimar.
Aktuelle Meldungenmehr
19.05.2022
Hinweise für den Besuch der Gedenkstätten
Für die Ausstellung zum KZ Buchenwald wird ein Online-Ticket benötigt. In der KZ-Gedenkstättte Mittelbau-Dora sind wieder Führungen durch die Stollenanlage möglich.
30.04.2022
Boris Romantschenko getötet
Mit Entsetzen müssen wir vom gewaltsamen Tod von Boris Romantschenko im Krieg in der Ukraine berichten. Der ehemalige Buchenwaldhäftling und Vizepräsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos für die Ukraine...
Ausstellungen und Projektemehr
29.04.2022
"Flucht"
Sonderausstellung vom 11. April 2022 bis zum Frühjahr 2023 in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora zu sehen
24.01.2022
Weimarer Erklärung für ein solidarisches Miteinander
Für Rücksichtnahme, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie – gegen Verschwörungsmythen, Antisemitismus und gegen die Spaltung der Gesellschaft
13.12.2021
Projekt zur Digitalisierung zentraler Bestände aus Archiv, Bibliothek und Sammlungen
Blog soll das Pilotprojekt von 2021 bis 2024 begleiten
Veranstaltungen und Terminemehr
25.05.2022
"Rassismus, Ausgrenzung und Vernichtung"
Ein Study- und Workcamp des Service Civil International (SCI) und der Gedenkstätte Buchenwald
26.04.2022
Schreiben gegen das Vergessen
Projekt zur Erinnerung an die Deportation von Jüdinnen und Juden aus Thüringen vor 80 Jahren
13.04.2022
"Technik im Nationalsozialismus"
Tagung der Gesellschaft für Technikgeschichte in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora vom 20. bis zum 22. Mai 2022