Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Hundezwinger

Der heute noch sichtbare Hundezwinger diente der Haltung der Diensthunde der Angehörigen der Lagerkommandantur. Die ausgebildeten Hunde waren für die Häftlinge eine konstante Quelle des Terrors.

Zu sehen ist der große Hundezwinger der Buchenwalder Lager-SS. Umgeben von Bäumen befinden sich die Unterbringungen der Hunde.
1/2
Blick auf den großen Hundezwinger der Lager-SS, 1943. Foto: Erkennungsdienst des KZ Buchenwald. © Musée de la Résistance et de la Déportation, Besançon
Zu sehen sind sechs mit Mauern von einander getrennte längliche Parzellen einens Hundezwingers.
2/2
Der Hundezwinger der SS-Kommandantur ist heute noch erhalten, 2012. Foto: Claus Bach. ©Gedenkstätte Buchenwald

In der Nähe der Kommandantur errichtete die SS bereits 1938 einen Hundezwinger. Ein größerer Hundezwinger für die Wachmannschaften entstand später in der Nähe des Pferdestalls westlich des Lagers.

Die Hundestaffel Buchenwalds war als eigene Kompanie organisiert, die keine anderen Aufgaben übernehmen musste. So sollte gesichert werden, dass die Hundeführer der SS und ihre Hunde bestens aufeinander abgestimmt sind. Die Diensthunde sollten zu einem späteren Zeitpunkt auch als effizienter Ersatz von fehlenden SS-Männern des Wachdienstes dienen, die immer häufiger an die Front versetzt wurden.

Die Hunde der SS waren Teil des Lageralltags. Schon bei der Ankunft neuer Häftlinge wurden sie auf diese losgelassen und wenn ein Häftling geflohen war, wurden sie auch zu dessen Verfolgung eingesetzt. Gerade in Arbeitskommandos, die außerhalb des Lagers arbeiten mussten, spielten Hunde bei der Bewachung eine große Rolle.

Ende 1942 beschloss die SS, dass ein Großteil der Hundestaffel des KZ Buchenwald nach Auschwitz verlegt wird, um dort Wachhunde zu trainieren und einzusetzen. Damit endete die Verwendung des großen Hundezwingers und nur der kleine Zwinger der Kommandantur wurde weiter genutzt.

Der Hundezwinger der Kommandantur ist erhalten und heute noch zu sehen.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();