
Das Speziallager Nr. 2 wurde in einem Teil der vorhandenen Gebäude des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald eingerichtet. Nicht genutzt wurden das Krematorium, die Gustloff-Werke II und die Baracken des Kleinen Lagers. Wenige Gebäude wurden neu errichtet: Die Bäckerei, ein Kulturraum für die sowjetischen Offiziere und Soldaten und die Stabsbaracke.
Die Internierten waren in etwa 50 Baracken untergebracht. Das Gelände war in Zonen eingeteilt, die Baracken wurden im Laufe des Jahres 1946 umzäunt. Im Torgebäude befanden sich die Arbeits- und Verhörräume der operativen Gruppe des NKWD, außerdem saß dort der diensthabende Offizier. Die operative Gruppe führte Ermittlungen und Verhöre durch. Im linken Torflügel war ein Trakt mit Arrestzellen.