
1/2
Aus dem KZ Dachau eingelieferte Burgenländer Roma müssen nach ihrer Ankunft in Buchenwald auf dem Appellplatz antreten, 27. September 1939. Foto: Erkennungsdienst des KZ Buchenwald. ©Internationaler Strafgerichtshof, Den Haag

2/2
Polnische Männer, die nach Buchenwald deportiert wurden, stehen in Zivilkleidung auf dem Appellplatz. Rechts im Bild Funktionshäftlinge, Oktober 1939. Foto: Erkennungsdienst des KZ Buchenwald.
©Internationaler Strafgerichtshof, Den Haag
Nach Kriegsbeginn wurden rund 8.500 Männer in das KZ Buchenwald eingewiesen, darunter Hunderte Tschechen und burgenländische Roma sowie über 2.000 Polen und mehr als tausend Wiener Juden. Gleichzeitig eskalierte der Terror der SS, willkürliche Erschießungen häuften sich. Über 3.000 Polen und Juden pferchte die SS in ein abgeriegeltes