Kontakte
Postanschrift
Gedenkstätte Buchenwald
99427 Weimar
Deutschland
Besucherinformation
Fon: +49 (0)3643 430 200
Fax: +49 (0)3643 430 102
information(at)buchenwald(dot)de
Bankverbindung
Bank: Sparkasse Mittelthüringen
BLZ: 820 510 00
Konto: 301 009 171
BIC: HELADEF1WEM
IBAN: DE38 8205 1000 0301 0091 71
Förderverein Buchenwald e.V.
Fon: +49 (0)3643 747 540
Fax: +49 (0)3643 747 541
info(at)foerderverein-buchenwald(dot)de
Link
Förderverein Buchenwald e.V.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Corona Prävention
Ab dem 2.11.2020 sind die Ausstellungen der Gedenkstätte Buchenwald geschlossen. Veranstaltungen und Führungen finden nicht statt.

Praktische Hinweise
Aufenthaltsdauer
Wegen des weitläufigen Geländes und der Vielzahl von Informationsmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen, für Ihren Besuch in der Gedenkstätte mindestens 2 ½ Stunden einzuplanen.
Kleidung
Die Gedenkstätte liegt auf dem fast 480 m hohen Ettersberg. Vor Ort ist es selbst an sonnigen Tagen oft kalt und windig. Wir empfehlen Ihnen warme Kleidung und festes Schuhwerk.
Kinder
Wenn Sie mit Kindern in die Gedenkstätte kommen, achten Sie bitte darauf, dass Sie sich mit ihnen dem Ort entsprechend verhalten. Wir empfehlen Ihnen, das Museum, die Arrestzellen und das ehemalige Krematorium nicht mit Kindern unter 12 Jahren zu besuchen.
Hunde
Bitte beachten Sie, dass es nicht erlaubt ist, Hunde mit auf das Gelände des ehemaligen Häftlingslagers zu nehmen. Ausgenommen sind Blindenführhunde.
Toiletten
Am Museumscafé sowie in den Museumsgebäuden finden Sie Besuchertoiletten.
Kosten
Der Besuch der Gedenkstätte und der Ausstellungen ist kostenlos. Lediglich für die Nutzung spezieller Bildungsangebote wie etwa die Teilnahme an Führungen oder die Ausleihe von Multimedia-Guides sind Gebühren zu entrichten.
Elektromobilität
Am zentralen Besucherparkplatz der Gedenkstätte Buchenwald befindet sich eine Ladesäule für Elektrofahrtzeuge.
Mitarbeit
Der Förderverein Buchenwald e.V. bietet die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zugunsten der Gedenkstätte zu engagieren.
Spenden
Gern können Sie die Arbeit der Gedenkstätte mit einer Spende unterstützen.