Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Unterwegs mit Robert Desnos

22.08.2025, 19:00‒21:00 Uhr

Musikalische Lesung

Coudraysaal, Musikschule J. M. Hummel

Eine literarische und musikalische Zeitreise

Privataufnahme von Robert Desnos
Robert Desnos (1900–1945), 1934. ©Gedenkstätte Buchenwald

Eine literarische und musikalische Zeitreise zu Robert Desnos mit Laurence und Claude Roth.

Robert Desnos war einer der bedeutsamsten französischen Schriftsteller und innovativsten Dichter seiner Zeit. Von Paul Éluard ist über ihn überliefert: „Von allen Dichtern, die ich kannte, war Desnos der unmittelbarste, der freieste; er war ein Dichter, den niemals die Inspiration verließ; er konnte sprechen, wie kaum ein Dichter schreiben kann. Er war der Tapferste von allen.“

Seine Pariser Weggefährten aus der Avantgarde der Bohéme vom Montparnasse waren u. a. Max Ernst, Pablo Picasso und Georges Bataille. Anhand seiner (vertonten) Gedichte und Chansons werden in der musikalischen Lesung seine Sprachspiele und genialen poetischen Experimente wieder lebendig werden. Zugleich wird sich in deren scheinbaren Nonchalance bereits das Grollen des heraufziehenden Krieges und der Besatzungszeit zeigen, die in seiner Deportation und seinem frühen Tod mündeten.

Robert Desnos ging 1940 in den Widerstand, wurde 1944 nach einer Denunziation von der Gestapo verhaftet. Die Lager Compiègne (Frankreich), Auschwitz und Buchenwald waren nur die ersten Stationen seiner Deportation. In der Lesung werden wir u. a. aus Buchenwald über ihn den Bericht eines Mitgefangenen hören. Von Weimar aus wurde er nach Flossenbürg verschafft, er war im sächsischen Außenlager Flöha eingesetzt und starb schließlich am 8. Juni 1945, vier Wochen nach seiner Befreiung, in Theresienstadt.

Die Texte und Gedichte von Robert Desnos und seinen Weggefährten werden in der deutschen Übersetzung gelesen, einige werden in der Originalsprache als Chansons vertont vorgetragen.

Lesung: Laurence und Claude Roth

Musik: Claude Roth

Nachdichtungen/Übersetzungen:  Patrick Breuer und Christopher Kuhlee, Paul Celan, Lotte Elsnerová, Paul Möckel, Claude Roth, Paul Wiens

Wir danken dem Verlag Gallimard für die Erlaubnis, die Texte für dieses Programm zu verwenden.

Der Eintritt ist kostenlos.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();