Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Online-Projekt „Geschichte statt Mythen“

Pate der Station

Das Projekt „Geschichte statt Mythen“ setzt sich seit August 2024 gegen geschichtsrevisionistische Narrative in Thüringen und darüber hinaus ein. Auf der Website werden aktuelle Debatten eingeordnet, Social-Media-Posts analysiert und revisionistische Codes dechiffriert. Darüber hinaus liefert die Seite Hintergrundinformationen zu immer wiederkehrenden Mythen und kartografiert rechtsextreme Versuche die Geschichte umzuschreiben.

Herzstück von „Geschichte statt Mythen“ ist die Website: Hier findet sich ein News-Blog, ein Bereich mit Hintergrundinformationen zu klassischen, geschichtsrevisionistischen Legenden und vor allem einer Übersichtskarte, wo und von wem in Thüringen Mythen reproduziert werden. Die Website wächst ständig und ist partizipativ angelegt – Hinweise auf lokalen Geschichtsrevisionismus oder Gastbeiträge durch Fachkolleg:innen und andere Interessierte sind explizit erwünscht.  

Der besondere Fokus des Projekts lag 2024 auf der Begleitung der Landtagswahl: So wurden das Thüringen-Programm der AfD, Reden, Wahlkampfveranstaltungen sowie Social-Media-Posts der Partei genau unter die Lupe genommen. Auch die rechte Mischszene aus Montagsspaziergänger:innen, Corona-Leugner:innen und der Reichsbürger:innenszene verbreitete geschichtsrevisionistische Mythen und stand damit ebenso unter Beobachtung.

Das an der Friedrich-Schiller-Universität Jena angesiedelte Projekt konnte mit finanziellen Mitteln der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), den Ressourcen der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und dem Netzwerk „Weltoffenes Thüringen“ umgesetzt werden. Die Notwendigkeit, rechtsextremen Geschichtsrevisionismus zu entlarven, ist größer als je zuvor – an einer Verstetigung des April 2025 auslaufenden Projekts „Geschichte statt Mythen“ wird dementsprechend aktiv gearbeitet.

Instagram: geschichte_statt_mythen


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();