Opening Hours Practical Info What is where? Apps Public Tours further language offers Accessibility FAQ

Nach dem Krieg.

Spuren der sowjetischen Besatzungszeit in Weimar 1945–1950

Führung am 20. April 2023 um 16 Uhr, Treffpunkt: Liszt-Haus, Weimar

20.04.2023

Photo of a large, four-story city building.
District court building in Weimar 1946 - seat of a Soviet military tribunal ©City Archive Weimar, shelf mark: 60 10-5/26, photographer unknown, repro

Nach dem Abzug der US-amerikanischen Truppen im Juli 1945 wurde Weimar zum Zentrum der sowjetischen Militärverwaltung für Thüringen und zu einem wichtigen Militärstandort. An vielen Orten der Stadt finden sich bis heute Spuren dieser Zeit. Sie erzählen von Macht und Repression, aber auch vom kulturellen Neubeginn und schwierigen Annäherungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

Dauer ca. 2 Stunden

Eine Führung für die "Freunde des Stadtmuseums", Interessierte sind herzlich willkommen.

(Die zuvor angekündigte Führung am 31. März 2023 muss leider entfallen.)


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();