Hochschulsinfoniekonzert zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Beendigung des 2. Weltkriegs
In Kooperation mit der Stadt Weimar lädt die Hochschule für Musik Franz Liszt zu einer besonderen Aufführung ein: Hochschulorchester und Kammerorchester, drei Solisten sowie fünf verschiedene Chöre gedenken am Donnerstag, 8. Mai um 19:30 Uhr in der Weimarhalle mit Benjamin Brittens War Requiem dem Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren. „Groß und ergreifend“ werde dieses klingende Mahnmal für die doppelte Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus, sagt der künstlerische Leiter Prof. Ekhart Wycik.
Hochschulorchester und Kammerorchester | Prof. Ekhart Wycik, Prof. Jürgen Puschbeck und Marian Grosew, Dirigenten
Solist*innen: Uma Singh - Sopran, Felix Stöppler - Tenor, Joel Andreasson - Bariton
Großer Chor: Hochschulchor (Einstudierung Prof. Kerstin Behnke), Kammerchor (Einstudierung Prof. Jürgen Puschbeck), Philharmonischer Chor Weimar (Einstudierung Ralf Schöne), Collegium Canticum Weimar (Einstudierung Annette Schicha), Kinderchor: Kinder- und Jugendchor des Musikgymnasiums Schloss
Belvedere (Einstudierung und Leitung Marian Grosew)
Erwachsene 20 €
Ermäßigt 15 €