Geführter Rundgang mit einleitendem Gespräch (3 Stunden, ohne Ausstellungen): Dieser Rundgang mit einführendem Gespräch zielt auf die Vermittlung eines Überblicks über die Geschichte des Ortes. Dabei liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus. Themen des Rundgangs sind das Konzentrationslager Buchenwald, seine wechselnden Funktionen und seine Verflechtungen mit der Stadt Weimar sowie der Zivilbevölkerung und der Wirtschaft. Perspektiven der inhaftierten Menschen, aber auch der Täter:innen und weiterer Akteur:innen werden in den Blick genommen.
 
Multimediaguide (2 Stunden): Für einen individuellen Rundgang durch die Gedenkstätte haben Sie die Möglichkeit, mittels eines iPod, wahlweise auch mit Einblendung von historischen Aufnahmen, zusätzliche Informationen zur Geschichte des Ortes zu erhalten. Der iPod ist in folgenden Sprachen erhältlich: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, japanisch, russisch, niederländisch; der iPod touch ist erhältlich in: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, niederländisch.