
Bestandteil aller Programme sind Methoden zum inhaltlichen und/oder emotionalen Einstieg, Rundgänge, der Besuch einer unserer Ausstellungen und Reflexionsphasen.
Darüber hinaus eröffnen wir den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihren jeweils eigenen Interessen und Fragestellungen nachzugehen. Abhängig von der Dauer ihres Aufenthaltes können sie beispielsweise aus unterschiedlichen
Die Festlegung des Programms für Ihre Gruppe erfolgt in Absprache mit unseren Bildungsreferent:innen. Auch individuelle, thematischer Schwerpunkte sind möglich – bitte sprechen Sie uns an.

Für mehrtägige Aufenthalte stehen Gruppen die Räume der Internationalen Bildungsstätte (IBS) zur Verfügung. In zwei ehemaligen Kasernen der SS befinden sich moderne Seminarräume mit jeweils einer Handbibliothek, einer Kreativwerkstatt und Aufenthaltsräumen.
Die IBS bietet Übernachtungsmöglichkeiten für über 70 Personen in Ein- bis Vierbettzimmern mit jeweils eigenem Bad (auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen). Darüber hinaus können Teilnehmende mehrtägiger Programme Archiv und Bibliothek der Gedenkstätte nutzen.