Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Jüdische Häftlinge im KZ Buchenwald

08.11.2025, 11:15‒13:45 Uhr

09.11.2025, 11:15‒13:45 Uhr

Öffentlicher Themenrundgang

Gedenkstätte Buchenwald, Information

Auf dem überfüllten Buchenwalder Appellplatz stehen getrennt in achtziger Gruppen an die tausend Männer. Sie stehen in Reih und Glied in Blöcken von circa fünf mal 16 Personen, aber zwischen den Blöcken stehen noch weitere Menschen. Im Hintergrund einige Baracken.
Jüdische Männer, die in den Tagen nach der Pogromnacht vom 9. November 1938 verhaftet wurden, müssen Appell stehen, November 1938. Foto: Erkennungsdienst des KZ Buchenwald. ©Internationaler Strafgerichtshof, Den Haag

Thematischer Rundgang | Beginn 11:15 Uhr | Treffpunkt Informationsgebäude | kostenfrei

1938, als das NS-Regime die wirtschaftliche Ausschaltung und Vertreibung der jüdischen Bevölkerung durch Terror beschleunigte, begann die Masseneinlieferung von deutschen und österreichischen Juden nach Buchenwald. Als einzige Gruppe konzentrierte die SS-Lagerführung jüdische Häftlinge in gesonderten Lebens- und Arbeitsbereichen, setzte sie besonderen Schikanen, kollektiver Bestrafung und härtester Zwangsarbeit aus.

Im Rahmen der "Euthanasie" wurden 1941 jüdische Häftlinge Buchenwalds und solche mit Behinderungen als "unproduktiv" in den Gaskammern der mitteldeutschen Heil- und Pflegeanstalten Bernburg und Sonnenstein erstickt.

Infolge der überstürzten Räumung des Vernichtsungslagers Auschwitz und des KZ Groß-Rosen Anfang 1945 wird Buchenwald zum größten Konzentrationslager innerhalb des Deutschen Reiches. In den drei Monaten vor der Befreiung kommen allein im Kleinen Lager über 6.000 Menschen, vor allem jüdische Häftlinge, um.

Die Themen-Rundgänge setzen ein Grundwissen über die Zeit des Nationalsozialismus und das Konzentrationslager Buchenwald voraus. Das empfohlene Mindestalter beträgt 15 Jahre. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

 

 

 


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();