Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

RAHMIL VAINBERG – Eine ganz kleine Nummer

07.04.2025, 19:00‒20:30 Uhr

Film und Gespräch

Musikschule Johann Nepomuk Hummel

Film von Luc Lavault und Gespräch mit Sabrina Vainberg

Moderation: Franka Günther

Die Veranstaltung findet in deutscher und französischer Sprache statt

Der von Luc Lavault einfühlsam als graphic novel gedrehte Kurzfilm »Un tout petit numéro« (Eine ganz kleine Nummer) folgt Rahmil Vainberg (1921 – 2018), einem französischen Juden, der in einem Außenkommando von Auschwitz-Birkenau inhaftiert war, auf seiner Flucht durch den verschneiten Wald.

Sabrina Vainberg spricht mit Luc Lavault über ihren Großvater, der in Paris verhaftet und über Drancy im Juni 1942 in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert worden ist. Er überlebt knapp drei Jahre Haft sowie einen gescheiterten Fluchtversuch in Auschwitz und gelangt mit den Evakuierungstransporten am 26. Januar 1945 in das KZ Buchenwald. Am 10. Mai 1945 kommt er nach einem dreiwöchigen Todesmarsch endlich wieder in Paris an.

In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und dem Institut français d’Allemagne, mit Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();