Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

EL-DE-Haus e.V., Köln

Patin der Station

In den 1960er- und 70er-Jahren waren es zunächst nur Einzelne wie Sammy Maedge und Kurt Holl, die beharrlich auf das ehemalige Gestapogefängnis am Appellhofplatz in Köln hinwiesen. Ihr Ziel war es, dass Hunderte Inschriften in den Gefängniszellen der Gestapo erhalten bleiben sollten. Eine Initiative für die Errichtung einer Gedenkstätte im Keller des EL-DE-Hauses und der Gründung eines NS-Dokumentationszentrums entstand. Mit Erfolg: 1979 beschloss dies der Rat der Stadt Köln. Die Gedenkstätte wurde 1981 eingeweiht, und das NS-DOK zog 1988 in die ehemalige Kölner Gestapozentrale.

Im Januar 1988 gründete sich der Verein EL-DE-Haus. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das NS-DOK aktiv zu unterstützen und eigene Projekte zur Aufarbeitung der NS-Zeit in Köln zu entwickeln.

Der Verein ist überparteilich und versteht sich als Kristallisationspunkt und Forum für alle, die sich kritisch mit dem Nationalsozialismus und seinen Auswirkungen bis in die Gegenwart auseinandersetzen. Er bezieht Stellung zu aktuellen Problemen wie Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Köln. Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit hat beim Verein immer auch die Gegenwart und die Zukunft im Fokus.

Im September 2022 hat der Verein EL-DE-Haus den Giesberts-Lewin-Preis „für die herausragende Förderung des christlich-jüdischen Dialogs sowie ein entschiedenes Eintreten gegen rassistische und antisemitische Tendenzen und für Toleranz und Völkerverständigung in Gesellschaft, Politik und Kultur“ erhalten.

Facebook: https://www.facebook.com/VereinELDEHaus/


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();