image

Plakat

zur Sonderausstellung vom 8. Mai bis 1. August 2010 in der Gedenkstätte Buchenwald.

image

Karl Koch

Lagerkommandant Karl Koch mit einem Fotoapparat vor seinem Haus in der SS-Führersiedlung.

image

Foto: Katharina Brand

Ausstellungseröffnung

Besucher in der Ausstellung während der Eröffnung am 8. Mai 2010 in der Gedenkstätte Buchenwald.

Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen. Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten

Eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten/Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen in der Gedenkstätte Buchenwald.

Die Ausstellung präsentiert rund 200 Aufnahmen aus dem dienstlichen Fotoalbum von Karl Otto Koch, dem ersten Kommandanten der Konzentrationslager Sachsenhausen (1936-1937) und Buchenwald (1937-1941). Aus dem Blickwinkel der SS-Täter dokumentieren die zwischen Frühjahr 1933 und Sommer 1937 entstandenen Fotografien nicht nur die Errichtungsphase des KZ Sachsenhausen, sondern den Aufbau des KZ-Systems in Deutschland.

Die Sonderausstellung wurde vom 8. Mai bis 1. August 2010 in der Gedenkstätte Buchenwald im Foyer der Fotoausstellung „Schwarz auf Weiß“ (ehemaliges Kammergebäude, 2. OG) gezeigt.