
Die dritte Etappe am 8. Juni startete in Chemnitz und endete in Erfurt. Kurz vor dem Ziel passierte das Fahrerfeld Weimar. Die für seine Kulturstätten bekannte Stadt war zu dieser Zeit als Landes- und sogenannte Gauhauptstadt auch das Zentrum der NS-Bewegung in Thüringen. Für den ersten Fahrer, der Weimar erreichte, hatte der NS-Gauleiter Fritz Sauckel einen Ehrenpreis gestiftet. Reinhold Wendel aus Schweinfurt sicherte sich ihn.
Rund fünf Wochen nach der umjubelten Durchfahrt der Deutschland-Fahrer erreichten 149 Männer den Ettersberg vor den Toren der Stadt. Es waren die ersten Häftlinge des neu gegründeten Konzentrationslagers Buchenwald.