©Gedenkstätte Buchenwald
EIN WEG DURCH BUCHENWALD ZUM 80. JAHRESTAG DER BEFREIUNG
mit begleitender Outdoor-Ausstellung (Schwerpunkt: „Befreiung – Und dann?“)
Beginn: 6. April 2025, um 13:30 Uhr
Die Erinnerung und die Auseinandersetzung mit der Geschichte des KZ Buchenwald wird getragen von vielen unterschiedlichen Menschen und Initiativen. Gemeinsam mit diesem Netzwerk gestaltet die Gedenkstätte zu jedem Jahrestag der Befreiung den Stationenweg „Geschichte. Bewusst. Machen. Ein Weg durch Buchenwald“. Auf ihm werden verschiedene historische Stätten aufgesucht, die durch Rezitationen, Statements und eine Outdoor-Ausstellung in ihrer Bedeutung erläutert werden.
Bitte beachten Sie unsere Hausordnung: Die Gedenkstätte Buchenwald behält sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die Parteien oder Organisationen angehören, die durch antidemokratische, rassistische oder andere, dem Stiftungszweck widersprechende Äußerungen in Erscheinung getreten sind oder treten, den Zutritt zur Gedenkstätte zu verwehren oder sie von der Teilnahme an einer Veranstaltung auszuschließen. [...] Nicht gestattet ist das Anbringen und Mitführen von Plakaten, Fahnen und Transparenten (ausgenommen sind Traditionsfahnen der Überlebendenverbände).