Hinweis zum Datenschutz
Für die Bearbeitung Ihrer Bestellung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten unumgänglich. Die von Ihnen übermittelten Daten behandeln wir entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen streng vertraulich.
Mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person im Rahmen Ihrer Anfrage erfasst, gespeichert, verarbeitet und gelöscht werden.
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora finden Sie hier
Publikationen zum Konzentrationslager Buchenwald
Religiöse Praxis in Konzentrationslagern und anderen NS-Haftstätten
Insa Eschebach, Gabriele Hammermann und Thomas Rahe
Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung; Bd. 2
213 S. 18,00 €
Insa Eschebach, Gabriele Hammermann und Thomas Rahe
Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung; Bd. 2
213 S. 18,00 €
NS-Verfolgte nach der Befreiung - Ausgrenzungserfahrungen und Neubeginn
Alyn Beßmann, Insa Eschebach und Oliver von Wrochem
Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung 03/2022
262 S. 18,00 €
Alyn Beßmann, Insa Eschebach und Oliver von Wrochem
Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung 03/2022
262 S. 18,00 €
Organisiertes Gedächtnis
Philipp Neumann-Thein, Daniel Schuch und Markus Wegewitz
Kollektive Aktivitäten von Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen
646 S., 49 z.T. farb. Abb. 48,00 €
Philipp Neumann-Thein, Daniel Schuch und Markus Wegewitz
Kollektive Aktivitäten von Überlebenden der nationalsozialistischen Verbrechen
646 S., 49 z.T. farb. Abb. 48,00 €
Reflexionen 2022
Rikola-Gunnar Lüttgenau, Jens-Christian Wagner
Schwerpunkt: Nationalsozialismus als transnationales Phänomen
164 S. 5,00 €
Rikola-Gunnar Lüttgenau, Jens-Christian Wagner
Schwerpunkt: Nationalsozialismus als transnationales Phänomen
164 S. 5,00 €
Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen
Volkard Knigge
Impulse für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach dem Ende der Zeitgenossenschaft
428 S. 26,00 €
Volkard Knigge
Impulse für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach dem Ende der Zeitgenossenschaft
428 S. 26,00 €
Transformation der Zeugenschaft
Daniel Schuch
Von David P. Boders frühen Audiointerviews zur Wiederbefragung als Holocaust Testimony
371 Seiten 36,00 €
Daniel Schuch
Von David P. Boders frühen Audiointerviews zur Wiederbefragung als Holocaust Testimony
371 Seiten 36,00 €
Zwischen Verfolgung und "Volksgemeinschaft" Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner
Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung 01/2020
Paperback, Seiten: 147 18,00 €
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner
Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung 01/2020
Paperback, Seiten: 147 18,00 €
Geschichte als Verunsicherung
Volkhard Knigge, Axel Doßmann (Hrsg.)
Konzeptionen für ein historisches Begreifen des 20. Jahrhunderts
Gebunden 38,00 €
Volkhard Knigge, Axel Doßmann (Hrsg.)
Konzeptionen für ein historisches Begreifen des 20. Jahrhunderts
Gebunden 38,00 €
Schreiben und Tilgen
Susanne Hantke
Bruno Apitz und die Entstehung des Buchenwald-Romans »Nackt unter Wölfen«
400 S., 40 Abb., geb., Schutzumschlag, 14,0 x 22,2 36,00 €
Susanne Hantke
Bruno Apitz und die Entstehung des Buchenwald-Romans »Nackt unter Wölfen«
400 S., 40 Abb., geb., Schutzumschlag, 14,0 x 22,2 36,00 €
Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald
296 S. 19,80 €
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald
296 S. 19,80 €
Buchenwald Ostracism and Violence 1937 to 1945
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau and Harry Stein
The catalogue to the new permanent exhibition at the Buchenwald Memorial
296 Seiten 19,80 €
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau and Harry Stein
The catalogue to the new permanent exhibition at the Buchenwald Memorial
296 Seiten 19,80 €
Osttracisme et violence, de 1937 a 1945
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Le catalogue de la nouvelle exposiotion permanente du memorial de Buchenwald
296 Seiten 19,80 €
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Le catalogue de la nouvelle exposiotion permanente du memorial de Buchenwald
296 Seiten 19,80 €
Бухенвальд/Buchenwald Дискриминация и насилие 1937–1945
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Каталог новой постоянной экспозиции Мемориального комплекса Бухенвальд
296 Seiten 19,80 €
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Каталог новой постоянной экспозиции Мемориального комплекса Бухенвальд
296 Seiten 19,80 €
Wykluczenie i przemoc 1937-1945
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola -Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Katalog nowej stalej historycznej Miejsca Pamieci Buchenwald
296 Seiten 19,80 €
Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola -Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Katalog nowej stalej historycznej Miejsca Pamieci Buchenwald
296 Seiten 19,80 €
Redécouverts
Jens-Christian Wagner
Documents-témoignages du camp de concentration de Holzen, Catalogue de l'exposition itinérante
217 p. 18,00 €
Jens-Christian Wagner
Documents-témoignages du camp de concentration de Holzen, Catalogue de l'exposition itinérante
217 p. 18,00 €
Überlebensmittel - Zeugnis - Kunstwerk - Bildgedächtnis
Die ständige Kunstausstellung der Gedenkstätte Buchenwald. Denkmale auf dem Lagergelände. Begleitheft, erstellt von Ursula Härtl
123 S. 4,90 €
Die ständige Kunstausstellung der Gedenkstätte Buchenwald. Denkmale auf dem Lagergelände. Begleitheft, erstellt von Ursula Härtl
123 S. 4,90 €
Jozef Szajna: Kunst und Theater
Herausgegeben von Volkhard Knigge und Ingrid Scheurmann
225 S. 14,90 €
Herausgegeben von Volkhard Knigge und Ingrid Scheurmann
225 S. 14,90 €
Thomas Geve: Es gibt hier keine Kinder/ There are no children here
Auschwitz, Groß-Rosen, Buchenwald. Zeichnungen eines kindlichen Historikers/ Drawings of a Child Historian
135 S. 17,00 €
Auschwitz, Groß-Rosen, Buchenwald. Zeichnungen eines kindlichen Historikers/ Drawings of a Child Historian
135 S. 17,00 €
Paul Goyard
100 Zeichnungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald/100 Dessins du Camp de Concentration de Buchenwald/100 Drawings from the Buchenwald Concentration Camp
275 S. 25,00 €
100 Zeichnungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald/100 Dessins du Camp de Concentration de Buchenwald/100 Drawings from the Buchenwald Concentration Camp
275 S. 25,00 €
Parteidisziplin und Eigenwilligkeit
Philipp Neumann-Thein
Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos
630 S. 29,90 €
Philipp Neumann-Thein
Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos
630 S. 29,90 €
Nederlanders in Buchenwald 1940-1945
Kirsten Snijders
Een overzicht over de geschiedenis van Nederlandse gevangenen die tijdens de nationaal-socialistische bezetting van 1940-1945 in het concentratiekamp Buchenwald zaten.
104 p. 8,00 €
Kirsten Snijders
Een overzicht over de geschiedenis van Nederlandse gevangenen die tijdens de nationaal-socialistische bezetting van 1940-1945 in het concentratiekamp Buchenwald zaten.
104 p. 8,00 €
The Engineers of the "Final Solution"
Topf & Sons – Builders of the Auschwitz Ovens. Accompanying book on behalf of the Buchenwald and Mittelbau-Dora Memorials Foundation
79 p. 7,90 €
Topf & Sons – Builders of the Auschwitz Ovens. Accompanying book on behalf of the Buchenwald and Mittelbau-Dora Memorials Foundation
79 p. 7,90 €
Vom Antlitz zur Maske
Wien - Weimar – Buchenwald 1939. Goetheblicke auf Weimar und Thüringen. Gezeichneter Ort
144 S. 8,90 €
Wien - Weimar – Buchenwald 1939. Goetheblicke auf Weimar und Thüringen. Gezeichneter Ort
144 S. 8,90 €
K.L. Buchenwald, Post Weimar
Das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald, fotografiert von Jürgen M. Pietsch in den Jahren 1998 und 1999. Mit einer Chronik von Harry Stein.
130 S. 15,00 €
Das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald, fotografiert von Jürgen M. Pietsch in den Jahren 1998 und 1999. Mit einer Chronik von Harry Stein.
130 S. 15,00 €
K.L. Buchenwald, Post Weimar
The former Buchenwald Concentration Camp, photographed by Jürgen M. Pietsch in 1998 and 1999. With a chronology by Harry Stein.
123 p. 15,00 €
The former Buchenwald Concentration Camp, photographed by Jürgen M. Pietsch in 1998 and 1999. With a chronology by Harry Stein.
123 p. 15,00 €
Klaus Steinke: Drüber und Drunter
Codices Rescripti. Wortbildarbeiten von Klaus Steinke zum KZ Buchenwald und anderen Lagern
24 S. 7,60 €
Codices Rescripti. Wortbildarbeiten von Klaus Steinke zum KZ Buchenwald und anderen Lagern
24 S. 7,60 €
Günther Uecker: Ein Steinmal in Buchenwald - 1. September 1939
Text: Volkhard Knigge, Fotografie: Jürgen M. Pietsch 9,00 €
Text: Volkhard Knigge, Fotografie: Jürgen M. Pietsch 9,00 €