
Foto: Peter Hansen
66. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora
Veranstaltungen der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora vom 11. bis 17. April 2011
11.04.2011
15.15 Uhr Gedenkstätte Buchenwald - Gedenkrundgang
12.04.2011
11.00 Uhr KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora - Gedenkveranstaltung mit anschließender Ausstellungseröffnung "Displaced Persons"
14.04.2011
17.00 Uhr Kino Mon Ami Weimar - Filmvorführung "Ontsnapt" ("Geflohen") über eine Flucht aus dem Außenlager Oschatz in Kooperation mit dem Förderverein Buchenwald e.V.
15.04.2011
19.30 Uhr Tourist Information Weimar - "Industrie und Holocaust. Topf & Söhne − Die Ofenbauer von Auschwitz" Buchpräsentation mit Dr. Annegret Schüle in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Buchenwald e.V. und der Stadt Weimar
17.04.2011
13.30 Uhr Gedenkstätte Buchenwald - Gedenkveranstaltung des Internationalen Komitees Buchenwald, Dora und Kommandos (IKBD)
Am Montag, den 11.04.2011 haben die Museen der Gedenkstätte Buchenwald in der Zeit von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr) geöffnet
Die Reden von Ottomar Rothmann, Wladislaw Slawski, Salomon Finkelstein, Bertrand Herz und Romani Rose sowie die Begrüßung von Dr. Jens-Christian Wagner finden Sie links in der Download-Box.