Kontakt
Gwendoline Cicottini
Fon: +49 (0)3643 430 148
gcicottini(at)buchenwald(dot)de

Gwendoline Cicottini
Wissenschaftliche Volontärin der Kustodie 1 – Geschichte des KZ Buchenwald
2010-2015 Studium der neueren Geschichte an der Universität Aix-Marseille (M.A.), 2018-2020 Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung, 2020 binationale Promotion an der Universität Tübingen und der Universität Aix-Marseille zum Verbotenen Umgang zwischen deutschen Frauen und französischen Kriegsgefangenen und ihren Kindern. Seit 2021 wissenschaftliche Volontärin an der Gedenkstätte Buchenwald
Forschungsschwerpunkte
Geschichte des Nationalsozialismus, Geschichte der Zwangsarbeit (insbesondere der französischen Kriegsgefangenen), Geschichte der Sexualität
Beiträge in Sammelbänden
Gwendoline Cicottini, „Relations interdites, enfants oubliés ? Les relations entre femmes allemandes et prisonniers de guerre français pendant la Seconde Guerre mondiale“, in: Paul Maurice, Etienne Dubslaff, Maude Williams (Hrsg.), Deutsch-französische Fraternisierungen in Kriegszeiten. Interdisziplinäre Ansätze zu den Fraternisierungen in den neuzeitlichen deutsch-französischen Konflikten (1799- 1945), Steiner Verlag, Stuttgart, 2019.