Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Aktuelle Hinweise

Für die Ausstellung zum KZ Buchenwald wird ein Online-Ticket benötigt.

21.04.2022

Eine Besucherin schaut hinunter in eine weiße Vitrine. An der Wand hängt eine verrostete Uhr, darunter ein Zitat aus einer Weisung der SS: "Die Arbeitszeit ist an keine Grenze gebunden."

In der Gedenkstätte Buchenwald hat die Dauerausstellung "Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945" im ehemaligen Kammergebäude, die Ausstellung „Sowjetische Speziallager Nr. 2 1945 bis 1950“  sowie die Kunstausstellung "Überlebensmittel – Zeugnis – Kunstwerk – Bildgedächtnis" für ihre Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Die Dauerausstellung zur Geschichte des KZ Buchenwald kann nur mit einem vorab gebuchten Ticket für ein bestimmtes Zeitfenster besucht werden: reservierung.buchenwald.de

Wir bitten Sie, in den Räumlichkeiten eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vielen Dank!

var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();