
Überlebende der Konzentrationslager Mittelbau-Dora und Buchenwald und weitere TeilnehmerInnen bei der diesjährigen Kranzniederlegung auf dem Gedenkplatz vor dem ehemaligen Krematorium. Foto: Andreas Froese-Karow
13.04.2015 | 11:00 Uhr
Zentrale Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung zur Befreiung des KZ Mittelbau-Dora
Gedenkplatz vor dem ehemaligen Krematorium
Begrüßung: Dr. Stefan Hördler
Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Grußwort: Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff
Thüringer Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei, Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Ansprache: Albert van Hoey
Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie Vorsitzender des Häftlingsbeirats
Ansprache: Oto Konstein
Überlebender der Konzentrationslager Auschwitz und Mittelbau-Dora sowie Mitglied des Häftlingsbeirats
Ansprache: Jean M. Lorge
Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora
Ansprache: Dr. Boris Pahor
Überlebender der Konzentrationslager Dachau, Natzweiler und Mittelbau-Dora
Anschließend Kranzniederlegung auf dem Gedenkplatz vor dem ehemaligen Krematorium
Ausschlussklausel:
Entsprechend § 6 Abs. 1 VersG sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Versammlung ausgeschlossen.