Entwurf für ein Diorama des KZ Buchenwald 1945 (nach der Befreiung) Bleistift auf Karton, 25,1x60 cm. [Inv. Nr. V 1147 L]
Boris Lurie: NO!art: "Saturation Paintings (Buchenwald)" 1999, (44 x 39 cm) Offsetdruck der 1959/62 entstandenen Collage. Kunstsammlung Inv. Nr. VI 1562 G
Ohne Titel (zwei Gesichter) 1944/45 im Buchenwald-Außenlager Meuselwitz gezeichnet. Bleistift auf Papier, 10,4 x 13,4 cm. Kunstsammlung Inv. Nr. V 1038 L
KZ (Kacet) Buchenwald. Radierung, o.J. (1965-1973). Sammlung Gedenkstätte Buchenwald, Inv. Nr. VI 107 b G
"Karpatenlandschaft" Buchenwald-Außenlager Schönebeck (1945). Nitrofarben auf Wandputz, 100x143cm. Kunstsammlung Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora Inv. Nr. V 692 L
Hafenmotiv mit Holländerin in Tracht Öl auf Leinwand, 1945. Kunstsammlung Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv. Nr. V 687 L
Pendant l’alerte II (Während des Luftalarms II). Aquatintaradierung, 1985. Kunstsammlung der Stiftung Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv.Nr. VI 2137 G
Block 51. Buchenwald. Kleines Lager. Tusche, Gouache, Bleistift auf Karton, 1947. Kunstsammlung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv. Nr. VI 2133 G
Muselmann, Bronze, 1995. Kunstsammlung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv. Nr. VI 2080 G
"Porträt des Kollegen Zbigniew Jędrzejewski, gestorben am Tage der Zeichnung" (1945), Wasserfarben über Bleistift. Kunstsammlung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv. Nr. V 339 L
"Clownsfigur" (1943), Eichenholz. Kunstsammlung Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inventarnummer V 672 L
„Das haben wir nicht gewusst“, 1964. Aquatinta-Radierung, Blatt des Zyklus "Der Weg" (1958/65). Kunstsammlung Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inventarnummer VI 951 G
"le 11 avril 1945", 1989. Ölstudie auf Leinwand. Kunstsammlung Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv. Nr. VI 1185 G
Ansicht des jüdischen Frauenlagers in Elben. Stahlfeder und Tinte auf Papier, (Dezember) 1944. Kunstsammlung Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv. Nr. V 1118 L
"K.L. Dora: Wohnen im Stollen" ("Bydlení ve štole"). Holzschnitt, Blatt der Folge "K.L. Dora-Sangerhausen", 1953. Kunstsammlung Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv.-Nr. VI 2155 G b
Entwurf für ein Grabrelief für die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (um 1974, Bronze). Kunstsammlung Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv.-Nr. VI 970 G
Studie für den 3. Entwurf der Buchenwaldgruppe (1957). Radierung, mit Bleistift überzeichnet. Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Inv.-Nr. VI 1718 G