
"Unter diesen aufgenommenen und diesen untersuchten Patienten waren die häufigsten Krankheitsbilder Ruhr, Unterernährung und Tuberkulose. Während der ersten Tage verließen die Offiziere und Mannschaften die Zelte und wurden in Gebäuden einquartiert. Im Lager Buchenwald wurde ein Speiseraum eingerichtet, um zu helfen, die Insassen zu ernähren. Das Essen bestand aus leichter und flüssiger Diät (z. B. Suppe, Milch, Haferschleim und Kochfleisch)."
Bericht des 120. Evacuation Hospital, 10. Juni 1945 (Auszug)