
Aktuelle Hinweise für den Besuch der Gedenkstätten
Für die Ausstellung zum KZ Buchenwald wird ein Online-Ticket benötigt. In der KZ-Gedenkstättte Mittelbau-Dora sind wieder Führungen durch die Stollenanlage möglich.
Gedenkstätte Buchenwald
In der Gedenkstätte Buchenwald hat die Dauerausstellung "Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945" im ehemaligen Kammergebäude, die Ausstellung „Sowjetische Speziallager Nr. 2 1945 bis 1950“ sowie die Kunstausstellung "Überlebensmittel – Zeugnis – Kunstwerk – Bildgedächtnis" für ihre Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Dauerausstellung zur Geschichte des KZ Buchenwald kann nur mit einem vorab gebuchten Ticket für ein bestimmtes Zeitfenster besucht werden: reservierung.buchenwald.de
Wir bitten Sie, in den Räumlichkeiten eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vielen Dank!
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
In der KZ-Gedenkstättte Mittelbau-Dora finden wieder Führungen durch die Stollenanlage statt.
Da die erlaubte Anzahl an Teilnehmenden einer Führung begrenzt ist, bittet die Gedenkstätte um eine Voranmeldung per E-Mail unter besucheranmeldung(at)dora(dot)de oder telefonisch unter 03631/495 820.