Archiv

08.08.2019 | Buchenwald
Tagesprojekt mit Zeitzeugengespräch

Freitag, den 13. September 2019, in der Gedenkstätte Buchenwald


05.08.2019 | Veranstaltungen & Termine, Buchenwald
Der Mensch ist ein schöner Gedanke. Volkhard Knigge und Buchenwald

Film und Gespräch am Montag, den 23. September 2019 um 19 Uhr im Lichthauskino Weimar


05.08.2019 | Veranstaltungen & Termine, Buchenwald
Hört die Zeugen

Gesprächsrunde mit Naftalie Fürst am Dienstag, den 24. September 2019 um 19 Uhr in der Notenbank Weimar


Der Spruch "Jedem das Seine" im Lagertor des ehemaligen KZ Buchenwald. Foto: Katharina Brand, Bildbearbeitung: werkraum.media

05.08.2019 | Veranstaltungen & Termine, Buchenwald
"Jedem das Seine"

Gesprächswanderung mit Musik, von Bauhaus bis Buchenwald, am 29. September 2019 um 11.00 Uhr, Beginn am August-Baudert-Platz (Bahnhofsvorplatz)


23.07.2019 | Buchenwald, Veranstaltungen & Termine
Tage der Begegnung 2019

Veranstaltungen vom 13. bis zum 14.9.2019 anlässlich der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 2 in Buchenwald vor 74 Jahren


Gestellte Aufnahme für die NS-Propaganda, 1939: Danziger Landespolizisten und Grenzbeamte reißen den polnischen Schlagbaum bei Zoppot ab. Foto: Bundesarchiv 183-51909-0003 / Hans Sönnke / CC-BY-SA 3.0

22.07.2019 | Buchenwald
September 1939 – der Überfall auf Polen

Podiumsdiskussion mit Prof. Paweł Machcewicz und Dr. Jochen Böhler, am 22. August 2019 um 19.00 Uhr im Bauhaus-Museum Weimar


Hannes Heer. Foto: Ulrike Deuscher

17.07.2019 | Veranstaltungen & Termine, Buchenwald
Der Skandal als vorlauter Bote

Dreiteilige Vortrags- und Diskussionsreihe mit Hannes Heer, am 14., 21. und 28. Juli jeweils um 19.00 Uhr im Bauhaus-Museum Weimar