Kontakt
Anett Dremel
Fon: +49 (0)3631 495 825
Fax: +49 (0)3631 495 813
dokumentation(at)dora(dot)de

Informations- und Gedenkort Außenlager
Das Lager Dora war das Zentrum eines weit verzweigten Netzes von KZ-Außenlagern im Südharz, die im Oktober 1944 zum eigenständigen KZ Mittelbau zusammengefasst wurden. Im April 1945 bestand der KZ-Komplex Mittelbau aus 39 Außenlagern. Dort hielt die SS 1945 über 40.000 Menschen gefangen. In den meisten Mittelbau-Lagern wurden die Häftlinge gezwungen, Stollen vorzutreiben; kaum eine der unterirdischen Anlagen wurde fertig gestellt. In der Nähe der Baustellen richtete die SS Barackenlager ein. Die größten KZ-Außenlager entstanden nahe Nordhausen in den Gemeinden Ellrich, Harzungen und Rottleberode.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website zu den Außenlagern des KZ Mittelbau-Dora hier.