Öffnungszeiten Praktische Infos Was ist Wo? Apps Öffentliche Rundgänge Weitere Sprachangebote Barrieren vor Ort FAQ

Sinti und Roma im KZ Buchenwald

Sonntag, 24. September 2023, 11 Uhr, Information, Gedenkstätte Buchenwald

mit Stefan Winzer

Die in Reihen stehenden Häftlinge tragen alle die gleiche zebragestreifte Häftlingskleidung und Mütze. Einige zeigen eine gebeugte Haltung oder einen schmerzverzerrten Gesichtsausdruck.
Aus dem KZ Dachau eingelieferte Burgenländer Roma müssen nach ihrer Ankunft in Buchenwald auf dem Appellplatz antreten, 27. September 1939. Foto: Erkennungsdienst des KZ Buchenwald. ©Internationaler Strafgerichtshof, Den Haag

Die Geschichte der Sinti und Roma in Europa ist auch 2023 weiten Teilen der Gesellschaft kaum oder gar nicht bekannt. Dass diese auch während der Zeit des Nationalsozialismus im Fokus der Verfolgung standen, geht in dem thematischen Umfeld von Weltkrieg und Holocaust oft unter. In meinem Rundgang setze ich mich neben der Geschichte des Antiziganismus mit typischen Stereotypen und Vorurteilen die Sinti:zze und Rom:nja betreffend auseinander. Ich zeige auf, wie das „rassebedingte“ Handeln der Nationalsozialisten systematisiert wurde und schließlich im Porajmos, dem planmäßigen Völkermord an den Sinti und Roma, gipfelte. Anhand ausgewählter Biografien und historischer Orte zeichne ich Lebensstationen von Menschen nach, die als „Zigeuner“ verunglimpft und nach Buchenwald gebracht worden waren.

Treffpunkt: Information der Gedenkstätte Buchenwald

Beginn: 11 Uhr

Tickets: 7 Euro, ermäßigt 3 Euro

Dauer:  ca. 2,5 Stunden

Tickets für die öffentlichen Rundgänge sind an der Information am Parkplatz erhältlich. Bitte kaufen Sie Ihr Ticket mindestens 15 Minuten vor Beginn des Rundgangs. Eine vorherige Reservierung ist telefonisch möglich unter 03643/745 500 oder per E-Mail an buchenwaldinfo-weimar@buchenwald.de.

Ein Angebot der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie aus Mitteln des Freistaates Thüringen.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();