Kontakte
Gedenkstätte Buchenwald
Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
99427 Weimar
Fon: +49 (0) 3643 430 157
Fax: +49 (0) 3643 430 100
presse(at)buchenwald(dot)de
Link
werkraum.media
Design und Kommunikation
hier
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt ist die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Konzeption
Rikola-Gunnar Lüttgenau, Dr. Philipp Neumann-Thein
Redaktion
Katharina Brand, Rikola Gunnar Lüttgenau, Katharina Haverkamp, Dr. Philipp Neumann-Thein, Svea Pietschmann, Sandra Siegmund, Friederike Walter, Maren Walther
Fotos
Claus Bach, Naomi Tereza Salmon, Peter Hansen, Jürgen M. Pietsch, Katharina Brand, Sammlung Gedenkstätte Buchenwald
Designkonzept und Realisation
werkraum.media
Design und Kommunikation
Belvederer Allee 2
99425 Weimar
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie von der Thüringer Staatskanzlei.
Urheberrecht
Copyright 2012 Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen mit Ausnahme der unter dem Medienservice/Bildmaterial zur Verfügung gestellten Daten weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden.
Haftungsausschluss
Mit dem Urteil vom 12. September 1999 – 312 O 85/99 – »Haftung für Links« – hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dieses kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir distanzieren uns deshalb hiermit ausdrücklich von Inhalten jeglicher Art auf den von uns verlinkten Seiten. Wir erklären ausdrücklich, dass wir auf die außerhalb unserer Domain liegenden Seiten keinerlei Einfluss bezüglich deren Gestaltung und Inhalt haben und somit auch nicht verantwortlich sind.
Barrierefreiheit
Die Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sind bemüht, Barrieren für seh-, geh- und anderweitig beeinträchtigte Menschen abzubauen. Die Gedenkstätten als manifeste Orte wie auch ihr Informationsangebot sollen für Interessierte zugänglich sein. Dies schließt den Internetauftritt mit ein.
Wir hoffen, dass die Gestaltung der Website in Kombination mit den Möglichkeiten der individuellen Einstellung von Internetbrowsern relevante Barrieren aus dem Weg geräumt haben. Gerne nehmen wir aber weitere Hinweise zur Verbesserung unseres Angebotes entgegen. Kontaktieren Sie hierfür wie auch für die Vorbereitung eines Besuches in unseren Gedenkstätten bitte die Besucherinformationen.
Bibliothekskatalog
Gestaltung, technische Umsetzung und Hosting des Online-Katalogs (KOHA)
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Vertreten durch: Dr. Sabine Wefers, Leitende Bibliotheksdirektorin
Bibliotheksplatz 2
07743 Jena
Tel.: +49 3641 9-40000
Fax: +49 3641 9-40002
Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena ist eine Einrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Plugin. Desweiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Quellenangaben: Disclaimer von eRecht24, Datenschutzerklärung Google Analytics