Versandhinweise Österreich
Ein Warenversand nach Österreich ist zur Zeit nicht möglich! Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hinweis zum Datenschutz
Für die Bearbeitung Ihrer Bestellung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten unumgänglich. Die von Ihnen übermittelten Daten behandeln wir entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen streng vertraulich.
Mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person im Rahmen Ihrer Anfrage erfasst, gespeichert, verarbeitet und gelöscht werden.
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora finden Sie hier
Kataloge zu den Kunstausstellungen

Thomas Geve: Es gibt hier keine Kinder/ There are no children here
Auschwitz, Groß-Rosen, Buchenwald. Zeichnungen eines kindlichen Historikers/ Drawings of a Child Historian
Thomas Geve war 13 Jahre alt, als er nach Auschwitz deportiert wurde, und 15, als der Krieg zu Ende ging. Neunundsiebzig Zeichnungen hat Geve in den letzten Wochen im Konzentrationslager Buchenwald kurz nach der Befreiung angefertigt. Er zeichnete mit Bleistift und bunten Stiften auf Papierbögen, die die SS bei ihrer Flucht zurückgelassen hatte.
Der Begleitband zu der Wanderausstellung "Es gibt hier keine Kinder. Auschwitz, Groß-Rosen, Buchenwald. Thomas Geve: Zeichnungen eines kindlichen Historikers" dokumentiert die Zeichnungen Geves mehrheitlich in Originalgröße. Erläuternde Texte sind auf deutsch, englisch und hebräisch verfasst.
Hersteller: Herausgegeben von/ Edited by Volkhard Knigge (deutsch, engl., hebr.)
Erscheinungsdatum: Wallstein Verlag, Göttingen 1997
Artikelnummer: ISBN: 978-3-89244-220-2
Preis: 17,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)