Versandhinweise Österreich

Ein Warenversand nach Österreich ist zur Zeit nicht möglich! Wir bitten um Ihr Verständnis.

Hinweis zum Datenschutz

Für die Bearbeitung Ihrer Bestellung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten unumgänglich. Die von Ihnen übermittelten Daten behandeln wir entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen streng vertraulich.
Mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person im Rahmen Ihrer Anfrage erfasst, gespeichert, verarbeitet und gelöscht werden.

Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora finden Sie hier

Publikationen zum Konzentrationslager Buchenwald

Geschichte als Verunsicherung
Kategorien: Geschichte der Gedenkstätte Buchenwald Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald

Geschichte als Verunsicherung

Konzeptionen für ein historisches Begreifen des 20. Jahrhunderts

Aufsätze, Reden und Gespräche eines Historikers, dessen Stimme unseren öffentlichen Umgang mit den nationalsozialistischen Verbrechen maßgeblich prägt.


Volkhard Knigge hat den öffentlichen Umgang mit den NS-Verbrechen in der Bundesrepublik seit über 25 Jahren maßgeblich geprägt, konturiert und begründet und neuen Ansätzen mit Ausstellungen, Tagungen, Büchern und Interviews und in der praktischen Gedenkstättenarbeit konkrete Gestalt gegeben. Dieser Band versammelt erstmals die wichtigsten Aufsätze, Reden und Gespräche des Historikers und langjährigen Direktors der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Erkennbar werden die Entwicklungen und Verknüpfungen in seinem eingreifenden und transdisziplinären Denken: Geschichtsaneignung, Subjekttheorie und Psychoanalyse; Herausforderungen und Aporien des historischen Lernens an Gesellschaftsverbrechen; Spuren, Denkmale und die historische Vorstellungskraft; Kritik der Erinnerungskultur; das Verhältnis von Zeugnis, Kunst und Bildgedächtnis; eine Theorie von Gedenkstätten als zeitgeschichtliche Museen am historischen Ort; und nicht zuletzt: Weimar-Buchenwald als europäischer Ort. In der Summe verdeutlichen Knigges beharrliche Plädoyers die wachsende Relevanz von tiefgreifender Aufklärung über das 20. Jahrhundert für historisch-politische Bildung, europäische Kulturpolitik und »besseres Leben« für alle: begriffsscharf, eindringlich und konkret.

Autor: Volkhard Knigge, Axel Doßmann (Hrsg.)
Hersteller: Wallstein
Erscheinungsdatum: Juni 2020
Artikelnummer: 9783835336964

Preis: 38,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Zurück