Versandhinweise Österreich
Ein Warenversand nach Österreich ist zur Zeit nicht möglich! Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hinweis zum Datenschutz
Für die Bearbeitung Ihrer Bestellung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten unumgänglich. Die von Ihnen übermittelten Daten behandeln wir entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen streng vertraulich.
Mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person im Rahmen Ihrer Anfrage erfasst, gespeichert, verarbeitet und gelöscht werden.
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora finden Sie hier
Publikationen zum Konzentrationslager Buchenwald

Osttracisme et violence, de 1937 a 1945
Le catalogue de la nouvelle exposiotion permanente du memorial de Buchenwald
The Buchenwald concentration camp was located less than ten kilometres from the Weimar city centre. Operated by the SS from 1937 to 1945, it was one of the Nazi regime’s most important instruments for the racist reconstruction of Germany and later of Europe. Every day, the inmates had the inscription in the camp gate – »JEDEM DAS SEINE« (»To Each His Own«) – before their eyes. This cynical reinterpretation of the expression’s original meaning legitimized the ostracism and violence to which »strangers to the community« were subjected. The new permanent exhibition analyses what this meant for the more than 270,000 persons deported to Buchenwald. Drawing on the current state of research based on archival studies carried out worldwide, the accompanying catalogue also presents hitherto unknown historical documents and photos. Fundamental essays by such notable historians as Ulrich Herbert, Frank Bajohr or Johannes Tuchel and a contribution by the writer and former Buchenwald inmate Ivan Ivanji moreover offer concise discussions of the Nazi crimes committed in the concentration camps and place them in context.
Autor: Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Hersteller: Wallstein Verlag 2018
Erscheinungsdatum: ab März 2018
Artikelnummer: 978-3-8353-3264-5
Preis: 19,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)