Versandhinweise Österreich

Ein Warenversand nach Österreich ist zur Zeit nicht möglich! Wir bitten um Ihr Verständnis.

Hinweis zum Datenschutz

Für die Bearbeitung Ihrer Bestellung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten unumgänglich. Die von Ihnen übermittelten Daten behandeln wir entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen streng vertraulich.
Mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person im Rahmen Ihrer Anfrage erfasst, gespeichert, verarbeitet und gelöscht werden.

Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora finden Sie hier

Publikationen zum Konzentrationslager Buchenwald

Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945
Kategorien: Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald Kataloge historische Ausstellungen

Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945

Begleitband zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald

Im Sommer 1937 errichtete die SS auf dem Ettersberg nahe der Stadt Weimar das Konzentrationslager Buchenwald. Bis 1945 inhaftierte sie hier und in den 139 Außenlagern mehr als eine Viertelmillion Menschen aus nahezu allen Ländern Europas. Die Ausstellung zeigt die wichtigsten Ereignisse der Lagergeschichte, das Handeln der SS und die Erfahrungen der Häftlinge. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Verflechtung des KZ Buchenwald mit der Außenwelt. Sichtbar wird eine Gesellschaft, die Ausgrenzung und Konzentrationslager überwiegend akzeptierte, für gerechtfertigt hielt und die sich der Lager und der Häftlinge vielfältig bediente.

Der Begleitband dokumentiert die Ausstellung in ihren wesentlichen Zügen und präsentiert zentrale Objekte, Fotos, Dokumente und Texte. Ergänzende wissenschaftliche Aufsätze ordnen die Geschichte des KZ Buchenwald in relevante Vor- und Nachgeschichten ein. Gleichzeitig vertiefen sie den Blick auf die deutsche Gesellschaft im Nationalsozialismus und auf die Entstehung und Funktion der Konzentrationslager vor dem und im Zweiten Weltkrieg.

Autor: Volkhard Knigge, Michael Löffelsender, Rikola-Gunnar Lüttgenau und Harry Stein
Hersteller: Herausgegeben im Auftrag der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora
Erscheinungsdatum: Wallstein Verlag, Ende Oktober 2016
Artikelnummer: ISBN: 978-3-8353-1810-6

Preis: 19,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Zurück