
Figurengruppe von Fritz Cremer am Glockenturm der Gedenkstätte Buchenwald. Foto: Katharina Brand, Sammlung Gedenkstätte Buchenwald
Grabstätten im Buchenwald-Mahnmal
Kein Ort zum Rodeln
Das am 14. September 1958 am Südhang des Ettersberges eingeweihte Mahnmal mit dem weithin sichtbaren Glockenturm ist Teil der Gedenkstätte Buchenwald. In diesem Bereich wurden vor und nach der Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers am 11. April 1945 mehrere Tausend Tote des Lagers begraben. Das Mahnmal ist ihr Friedhof.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Einen virtuellen Rundgang durch die Mahnmalsanlage finden Sie hier.
Für die Winterzeit bitten wir die Besucherinnen und Besucher der Mahnmalsanlage um ein Verhalten, das der Würde des Ortes angemessen ist. Verstöße gegen die Besucherordnung können wir an diesem Ort nicht dulden. Insbesondere Fälle von Störungen der Totenruhe durch Wintersportaktivitäten nahe der Grabanlagen werden wir zur Anzeige bringen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Besucherordnung finden Sie hier.