„The Doctors‘ War“. Ein biografischer Film über das Leben von Elling Kvamme

Film & Gespräch mit Elsa Kvamme (Tochter und Regisseurin), Freitag, 8. April, 19Uhr, Kino "mon ami", Weimar

"Wir waren uns unseres Schicksals vollständig unbewusst, außer dass wir in ein spezielles Lager gebracht würden. Ein ‚Sonderlager‘ in Deutschland.“ (Elling Kvamme)

Am 30. November 1943 wurde der Medizinstudent Elling Kvamme in einem Osloer Krankenhaus festgenommen und wie einige hundert andere Studenten von den Besatzungsbehörden nach Deutschland deportiert. Der junge Norweger sollte im KZ Buchenwald zum „Musterarier“ modelliert werden. 65 Jahre später reist Elling Kvamme mit seiner Tochter erneut nach Buchenwald. Seine Erinnerungen nimmt Elsa Kvamme in ihrem Film zum Anlass, die Rolle der Medizin in der NS-Diktatur, die medizinischen Experimente an den KZ-Gefangenen und die Vernichtung „unwerten Lebens“ im „Dritten Reich“ ausführlich darzustellen. In Gesprächen über medizinisches Ethos offenbart der Film über ein persönliches Schicksal hinaus die politischen Implikationen ärztlicher Maßnahmen.

Norwegen 2011, 54 Minuten, Originalversion (norwegisch, deutsch), mit englischen Untertiteln.

Winner of The Golden Chair for best documentary at the 2011 Norwegian Short Film Festival.

Teile des Texts Übernommen von: www.nordische-filmtage.de/filmdb/files/2012/nfl_2012_lowres_50.pdf